🛠️ Warum Reparieren besser ist als Wegwerfen – Ein Plädoyer für nachhaltige Technik

In unserer schnelllebigen Konsumgesellschaft wird Technik oft viel zu früh ersetzt. Ein kleines Problem – und schon landet die Spielkonsole, der Router oder das Smartphone im Müll. Dabei gibt es eine bessere Lösung: Reparieren. Nachhaltigkeit beginnt in der Werkstatt Allein in Deutschland fallen jährlich rund 1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein Großteil davon ließe sich vermeiden – durch Reparaturen. Bei FairTech retten wir tagtäglich Geräte, die andere längst aufgegeben hätten.

SchĂĽtzen wir unsere Zukunft!

Know-how statt Wegwerfmentalität
Ob Kurzschluss auf dem Mainboard, defekter HDMI-Port oder überhitzter Chip – vieles ist reparabel. Und meist günstiger als ein Neukauf. Unsere erfahrenen Techniker bringen Geräte mit Fingerspitzengefühl und Profi-Werkzeug wieder zum Laufen.

Reparatur spart bares Geld
Eine Reparatur kostet oft weniger als 30 % des Neupreises. Dazu kommt: Bei vielen Konsolen oder Routern gibt es keine echte Alternative – schon gar nicht, wenn persönliche Daten oder Spielstände betroffen sind. 

“Earth provides enough to satisfy every man’s needs, but not every man’s greed – save earth.”

Mark Johnson

Beispiel aus der Praxis
Ein Kunde kam mit einer PlayStation 5, die sich nicht mehr starten ließ. Diagnose: beschädigter SSD-Speicher. Ergebnis nach 2 Tagen Reparatur: Konsole läuft wieder, alle Spielstände gerettet – und der Kunde happy.

Unser Fazit
Reparieren ist nicht nur sinnvoll – es ist ein Beitrag für eine bessere Zukunft. Weniger Müll, weniger Ressourcenverbrauch, mehr Wertschätzung für Technik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert